Wir Freie Demokraten stehen für eine Verkehrspolitik, die den individuellen Mobilitätsbedürfnissen der Menschen gerecht wird und Verkehrsträger nicht gegeneinander ausspielt. Statt pauschaler Einschränkungen des Autoverkehrs wollen wir mehr Möglichkeiten für individuelle #Mobilität schaffen. Auch in Berlin lehnen laut einer aktuellen Umfrage der Friedrich-Naumann-Stiftung 87 % einen „Kampf der Verkehrsmittel“ ab und fordern stattdessen eine #Infrastruktur, die ein besseres Miteinander der verschiedenen Verkehrsmittel ermöglicht. 60 % der Befragten sind dafür, Straßen weiterhin auszubauen, da das Auto in der Stadt unverzichtbar sei. „Wir schaffen attraktive Mobilitätsangebote, die für alle funktionieren – in der Stadt wie auf dem Land“, verspricht unser Verkehrsminister Volker Wissing. Mehr erfahren unter: www.fdp.de/individuelle-mobilitaet Was ist eure Meinung dazu? Schreibt es in die Kommentare!
Wir werden den Kuchen vergrößern! 🎂 In einer stagnierenden Wirtschaft fordern viele eine harte Verteilungspolitik. Wenn der Kuchen nicht mehr wächst, kämpfen alle um die verbliebenen Stücke. Das werden wir nicht zulassen. Wir werden dagegen Wachstumsperspektiven schaffen, um den Kuchen zu vergrößern! 💪 Eine attraktive Steuerpolitik wird immer mehr zum Wettbewerbsfaktor. „Der Solidaritätszuschlag ist inzwischen eine Sonder-Unternehmenssteuer, die die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland beschwert“, äußert sich unser Finanzminister Christian Lindner dazu. Deshalb fordern wir Freie Demokraten weiterhin die vollständige Abschaffung des Solis! Denn damit schaffen wir beste Rahmenbedingungen für Unternehmen und erhöhen unsere Wettbewerbsfähigkeit.