FDP Wachtberg: Verantwortung aus der Mitte – ohne Koalition, aber mit klarer Haltung
Die FDP-Fraktion wird in der neuen Wachtberger Ratsperiode keine Koalition eingehen. ‚Uns geht es um die besten Lösungen für Wachtberg, nicht um Parteienbündnisse“, betont Joachim Schulz, neuer Fraktionsvorsitzender.
Joachim Schulz erklärt das weiter: ‚Wir wollen uns nicht durch Koalitionsdisziplin und Taktik binden lassen, wenn wir als FDP reiflich überlegte eigene Meinungen entwickeln. Koalitionen erscheinen fallweise als Absage an die freie und ergebnisoffene Diskussion und haben aus unserer Sicht in einem Gemeinderat nicht viel Existenzberechtigung, anders als vielleicht in den Parlamenten von Land und Bund. Viele Ratsentscheidungen fallen ohnehin einstimmig, weil dieselben sachlichen Gründe alle Fraktionen überzeugen. Wo es um die Berücksichtigung der angespannten Haushaltslage ging, waren in den letzten Jahren die Schlussfolgerungen im Rat allerdings durchaus unterschiedlich. Wir sehen als FDP unsere erste Aufgabe weiter darin, finanzpolitische Vernunft auch bei so wichtigen Themen wie Digitalisierung, Infrastruktur, Bildung, nachhaltige Entwicklung und Krisenfestigkeit zu vertreten und anzumahnen. Klar dabei, dass das im guten partnerschaftlichen Dialog mit allen Fraktionen geschehen soll!‘
Bürgerinnen und Bürger dürfen eine FDP-Fraktion erwarten, die zuhört, abwägt und Verantwortung übernimmt – aus der Mitte heraus für Wachtberg.